| Cuora mccordi  wurde von Ernst im Jahr 1988 nur mit Tieren aus dem chinesischen Tierhandel  beschrieben. Erst 19 Jahre später berichtete Zhou et al. (2007) über den Fund  in der Natur. Diese Art ist endemisch in der chinesischen Provinz Guangxi.Sie ist eine  der am meisten bedrohten chinesischen endemischen Schildkröten. Sie ist sehr  begehrt bei der traditionellen chinesischen Medizin, aber auch im Tierhandel.
 Cuora mccordi  wird normalerweise etwa 14 cm groß, es wird aber auch von Tieren von bis zu 18  cm berichtet.
 Die Schildkröte  hat eine elliptischen, gewölbten Rückenpanzer mit einer rötlich- braun Färbung  mit dunklem Rand. Das gelbe Plastron mit einer schwarzen Innenzeichnung hat6  ein Scharnier, mit welchem die Schildkröte ihren Panzer komplett verschließen  kann und so ihren zurückgezogene Kopf, die Gliedmaßen und den Schwanz schützen.
 Der gelbe,  schmale und spitze Kopf hat einen gelben Streifen mit schwarzem Rand, der sich  von der Schnauze aus über das Auge bis zum Hals zieht. Die Gliedermaße sind  auch gelblich – rot und wirken Passtellfarben. Die gelbe Schwanz hat einen  braunen bis oliven Streifen auf seiner Oberseite und ist länger und dicker bei  Männern.
 | 
  
    | ERNST,C.H. 1988. Cuora mccordi, a new chines box  turtle from Guangxi Province. Proc.  Biol. Soc. Washington 101: 466-470, hier findet  man den Artikel beginnend auf Seite 466:
 http://www.biodiversitylibrary.org/item/107746#page/334/mode/1up
 ZHOU T., T. BLANCK, W. P. MCCORD + P-P. LI. 2007.  Tracking Cuora mccordi (Ernst, 1988); the first record of its natural habitat;  a re-description; with data on captive populations and its vulnerability. Hamadryad
 MEIER, E.  2004. Das Internationale Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS) füllt sich mit  Leben. Elaphe 12 (2): 60-64
 |