| Bei seinen  Recherchen nach Mauremys nigricans hat Peter Praschag nur noch 1,3 (ein  Männchen, drei Weibchen) der einst so zahlreichen „dumbheads“ in Europa finden  können.In den USA  scheint diese Form vollkommen von der Bildfläche verschwunden zu sein.
 Auch in  China, wo Rothalsschildkröten zwar noch immer in ansehnlicher Stückzahl in  Farmen existieren, sind großköpfige Exemplare mittlerweile extrem selten.
 Die  Zusammenführung der allerletzten dickköpfigen chinesischen Rothalsschildkröten  (Mauremys nigricans) war bereits im ersten Jahr äußerst erfolgreich. Das einzig  bekannte Männchen der westlichen Welt hat sich erfolgreich mit zwei der drei  bekannten Weibchen verpaart.
 Aus dem  ersten Gelege schlüpften aus allen 10 Eiern Jungtiere.
 Nähere Infos  unter:
 http://www.turtle-island.at/projekte/chinesische-rothalsschildkroete
 |